Aktuelles aus der 3c

Kinder der 3c mit ihren Kugelbahnen


Igelbau im Werkunterricht

SchülerInnen der 3c beim IgelbauEine Gruppe von Menschen, die für ein Foto posieren


Lesenacht

Im April übernachtete die 3c-Klasse in der Schule. Ausgerüstet mit Schlafsack, Polster, Kuscheltier und natürlich Büchern, trafen alle um 17:00 Uhr in der Schule ein. Nachdem die Kinder die Klasse in einen Schlafsaal verwandelt hatten, rätselten sie sich in Gruppen durch eine Leserallye, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kam. Vor dem Schlafengehen vertieften sich die Kinder noch in ihre Bücher, kuschelten sich dann mit ihren Kuscheltieren in die Decken und schliefen (früher oder später) ein. In der Früh erwarteten uns die Mütter mit einem köstlichen Frühstück.
Lesenacht der 3cLesenacht der 3cLesenacht der 3c
Lesenacht der 3cLesenacht der 3cLesenacht der 3c


Lesedetektive


Im April überrascht Rita Koisek die Kinder der 3c mit  ganz besonderen Leseaufgaben: Mit Hilfe von "Schlüsselfragen" sollten die Kinder Informationen in Sachbüchern finden. In Zweierteams machten sich die Kinder sofort an die Arbeit und konnten zahlreiche Fragen beantworten. Zuletzt durfte jedes Paar auch eines der gefundenen Bücher vorstellen.
Lesedetektive der 3cLesedetektiv der 3cLesedetektiv der 3c
Lesedetektive der 3cLesedetektive der 3cLesedetektive der 3c


Käferparade


Am 17. März lud Rita Koisek die Kinder der 3c in die Stadtbücherei zum Workshop "Käferparade" ein. Nach einer Info zu den Themen Insekten, Käfer und Käferarten durften die Kinder kreative Käfer basteln, Käfer zeichnen und Körperteile von Käfern unter dem Mikroskop betrachten. Zuletzt vertieften sich die Kinder noch in interessante Sachbücher zum Thema. Alle waren sich einig: Das war ein toller Workshop! Danke, Rita!
ein Mädchen der 3c mit selbst gebasteltem KäferKäferartenRita Koisek beim Workshop
ein Mädchen der 3c beim Workshopein Schüler der 3c am Mikroskopeine Schülerin der 3c am Mikroskop
ein Mädchen der 3c beim WorkshopKinder der 3c beim Workshopdrei Jungs der 3c beim Workshop


EVN-Workshop

Bei einem Workshop mit einer Referentin der EVN beschäftigten sich die Kinder der 3c mit der Elektrizität. Vor allem die Frage "Wie kommt der Strom in unser Haus?" wurde genau besprochen und sogar in einem Minitheater dargestellt.
Kinder der 3c beim EVN-WorkshopKinder der 3c beim EVN-Workshop
ein Junge der 3c beim EVN WorkshopKinder der 3c beim EVN-Workshop


Südwind Projekt

Gemeinsam mit Südwind und KEM führt die 3c heuer ein Projekt zum Thema "erneuerbare Energie" durch. Die Kinder erhalten Einblick in alternative Formen der Energiegewinnung und beschäftigen sich kritisch mit Energieverbrauch und Energiesparmaßnahmen.
Eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto posierenEin Junge hält ein Telefon in der HandEine Gruppe von Menschen, die ein Videospiel spielen


Schloss Gloggnitz

Im heurigen Schuljahr lernt die 3c im Sachunterricht viel über ihre Heimatstadt Gloggnitz. Im Zuge dessen besuchten sie auch das Schloss Gloggnitz und besichtigten dort die Schlosskirche und das Standesamt.
die Kinder der 3c in der Schlosskapelledie Kinder der 3c im Standesamtdie Kinder der 3c im Standesamt


Aus dem Werkunterricht

Kinder der 3c mit ihren KugelbahnenKinder der 3c mit ihren Kugelbahnen



14.01.2025