Digitales Amt

Die Stadtgemeinde Gloggnitz bietet diverse digitale Services:

Digitale Wasserzählerdatenerfassung

Die Erfassung der Wasserzählerdaten kann unkompliziert mittels Bekanntgabe der Kunden-Nummer sowie der Zählernummer online unter www.zaehlerdaten.at vorgenommen werden.

Elektronisches Einbringen von Anträgen

Es erfolgt eine Senkung der Gebühren bei elektronischer Antragstellung mittels Handy-Signatur oder Bürgerkarte. Die vollständige Liste der Verfahren finden Sie auf oesterreich.gv.at. Mit der Handysignatur lassen zudem sich weitere Amtswege, wie z.B. das Unterzeichnen von Volksbegehren oder das Anfordern des Grünen Passes, einfach online erledigen.

Elektronische Zustellung von Dokumenten - Briefbutler

Logo Briefbutler

Die elektronische Zustellung von Dokumenten der Stadtgemeinde Gloggnitz ist ab sofort per E-Mail möglich! Der Service ist für BürgerInnen kostenlos und ermöglicht einen orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf Schriftstücke der Stadtgemeinde Gloggnitz.

Nicht nur Verwaltungsabläufe werden dadurch optimiert, auch die tägliche Papierflut wird reduziert und die Umwelt geschont. Vorerst werden primär Abgabenvorschreibungen per E-Mail übermittelt. In weiterer Folge wird unser Angebot aber auch auf andere Aussendungen wie Briefe, Bescheide, Rechnungen u.Ä. erweitert werden.

Service jetzt nutzen!

Wenn Sie dieses Service nutzen möchten, schicken Sie bitte einfach eine formlose E-Mail an stadtgemeinde@gloggnitz.gv.at und geben uns Ihre E-Mail-Adresse für die Zustellung bekannt.

Wie funktioniert die Zustellung?

Die Zustellung erfolgt über einen Dienst mit der Absenderadresse „Stadtgemeinde Gloggnitz <gloggnitz@briefbutler.at>". E-Mails von dieser Adresse sind als vertrauenswürdig einzustufen und können bedenkenlos geöffnet werden. Wichtig: Bitte antworten Sie niemals auf diese E-Mail-Adresse, sondern wenden Sie sich immer an stadtgemeinde@gloggnitz.gv.at.


ID-Austria

Logo ID Austria

Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. 

Achtung: Die Einrichtung der ID-Austria ist nur in der Bezirkshauptmannschaft bzw. der BH-Außenstelle nach vorherhiger Terminvereinbarung möglich (geöffnet Donnerstag, 08:00-12:00 / 13:30-15:30, nur mit Termin unter 02635/9025-26800 oder per Online-Terminbuchung ).

Wenn Sie bereits eine Handysignatur aktiviert haben, können Sie ebenfalls auf der BH auf die ID Austria umsteigen.

Weitere Informationen: ID-Austria auf Österreich.gv.at


Weitere Informationen

Elektronische Amtswege