Expositurklasse Prigglitz

Gruppenfoto 1aEKP

Die Volksschule Prigglitz ist eine Expositurklasse der Volksschule Gloggnitz. Im Schuljahr 2024/25 besuchen insgesamt 14 Kinder, davon 9 Mädchen und 5 Burschen, unsere Klasse. Die Kinder werden von der 1. bis zur 4. Schulstufe gemeinsam von der Klassenlehrerin Eva Jakoubek, mit Teresa Stranz als pädagogische Verstärkung, unterrichtet. Im Unterrichtsfach Musik werden wir von Patricia Membier unterstützt.

Religion findet zweimal pro Woche statt und wird von Frau Claudia Grüner unterrichtet. Marina Bock betreut die Kinder in der Frühaufsicht und hält unsere Klasse schön sauber.

Es gibt das Angebot einer Nachmittagsbetreuung.

Unsere Klasse ist eine tolle, kleine Gemeinschaft, in der wir voneinander und miteinander lernen. Ein respektvoller Umgang, sowie Wertschätzung und Hilfe in einem strukturierten Rahmen, sollen den Kindern zu bestmöglichem Wachstum und Leistung helfen.

Die wunderbare Natur rund um die Schule nutzen wir, zum Beispiel bei waldpädagogischen Tagen, beim Anbauen und Verarbeiten unserer eigenen Kartoffeln und Kräuter im Garten, beim Spielen in der Pause, beim Langlaufen am Sportplatz oder einfach bei Ausflügen und Wandertagen. Da gibt es viel zu entdecken und zu erkunden.

Das gemeinsame Feiern von Festen und das Erhalten der Traditionen (Erntedankfest, Nikolausfest, Rorate, Schulfest, Geburtstagsfeste, etc.) werden in den Schulalltag integriert.

Eltern und Freiwillige bringen gerne ihre Kenntnisse in den Unterricht ein, z.B.: durch gemeinsames Kochen, Unterstützen beim Leseprozess der Kinder in der Schule, Erzählen vom Ausüben des eigenen Berufs, Vorbereiten einer gemeinsamen, gesunden Jause, etc. 

Ganz nach unserem Schulmotto: Zusammen sind wir stark!


Aktuelles 

2. Semester

Auch im 2. Halbjahr haben wir zahlreiche, spannende Aktivitäten unternommen. Unter anderem standen eine Musikaufführung, ein Ausflug nach Wien sowie der Besuch der Straßenmeisterei am Programm.
FaschingFaschingMusikaufführungMusikaufführung
StraßenmeistereiStraßenmeistereiStraßenmeistereiStraßenmeistereiStraßenmeistereiStraßenmeisterei
Eine Gruppe von Personen in einem RaumGroßkücheEine Person, die neben einem großen Metallbehälter steht, mit einer Person im HintergrundGroßkücheEin Mann hält einen Teller mit EssenGroßküche
GroßkücheGroßküche

TennisplatzTennisplatzSchultaschentagSchultaschentagBepflanzen der KartoffelpyramideBepflanzen der Kartoffelpyramide
Lehrausgang in den WaldLehrausgang in den WaldLehrausgang in den WaldLehrausgang in den Wald
Lehrausgang in den WaldLehrausgang in den WaldEine Gruppe von Menschen, die neben einer Maschine in einem Wald stehenBaumernte mit dem Harvester



1. Semester

Viele gemeinsame Aktivitäten bereichern seit Schulbeginn unseren Schulalltag, wie das Erntedankfest, Besuch bei der Feuerwehr, Workshop Co-Pilotentraining, Workshop Power 4 Me, der waldpädagogischer Tag und das Zubereiten eines Obstsalates.
ErntedankfestErntedankfestErntedankfestErntedankfestErntedankfestErntedankfest
Besuch bei der FeuerwehrBesuch bei der FeuerwehrFeuerwehrbesuchCo-Piloten-TrainingCo-Piloten-Training
Workshop Power4meWorkshop Power 4 meObstsalatObstsalat
Waldpädagogischer TagWaldpädagogischer TagWaldpädagogischer TagWaldpädagogischer TagWaldpädagogischer TagWaldpädagogischer Tag
Waldpädagogischer TagWaldpädagogischer TagWaldpädagogischer TagWaldpädagogischer TagWaldpädagogischer TagWaldpädagogischer Tag
TurnstundeTurnenTennis-SchnupperstundeTennis-SchnupperstundeEVN-WorkshopDer EVN-Workshop "Weg des Stromes" hat uns sehr gefallen









07.10.2024